Der Waldkinder-Blog


Ein frischer Start ins neue Kindergartenjahr 2025/2026

Mit viel Sonnenschein, guter Laune und einer großen Portion Neugier sind wir in das neue Kindergartenjahr gestartet.
Unser Wald hat uns in den letzten Tagen mit wunderschönem Wetter begrüßt – perfekt, um gemeinsam zu spielen, zu entdecken und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Besonders freuen wir uns über zwei neue Fachkräfte Tina und Conny, die unser Team ab sofort bereichern. Mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer Freude an der Arbeit mit Kindern bringen sie frischen Wind in unseren Alltag – herzlich willkommen bei uns im Wald, wir freuen uns sehr dass ihr da seid!

Auch unter den Kindern und Eltern gibt es viele neue Gesichter. Wir heißen alle ganz herzlich willkommen und freuen uns darauf, miteinander zu wachsen, zu lernen und viele spannende Abenteuer zu erleben.

Die Vorfreude auf kommende Aktionen ist groß – es warten tolle Projekte, Ausflüge und besondere Momente auf uns. Gemeinsam werden wir das Kindergartenjahr bunt, lebendig und unvergesslich gestalten!


Wildschweinrausschmiss am 11.07.2025

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir unsere Vorschulkinder in diesem Sommer feierlich verabschiedet. Der traditionelle Wildschweinrausschmiss wurde zu einem besonderen Fest, das alle in schöner Erinnerung behalten werden.

Der Uhu Julian erzählte jedem Kind eine persönliche Geschichte, die noch einmal viele gemeinsame Erlebnisse lebendig machte. Zusammen sangen wir ein Abschlusslied, bei dem Kinder, Eltern und Team gleichermaßen mit dem Herzen dabei waren.

Ein bewegender Moment war, als die Vorschulkinder – begleitet vom Lied „Kind Long Kling Kling, Abschied ist heut…“– durch die Sonnenblumengasse zu ihren Eltern hinaus „aus dem Waldkindergarten flogen“.

Zum Abschluss stärkten sich alle noch einmal am Buffet, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien ging.
Es war eine wundervolle Zeit mit euch – Danke an alle Familien, die jahrelang Teil des Waldkindergartens waren!🌿💛


Kennenlernnachmittag am 05.06.2025

Unser Kennenlernnachmittag stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Miteinanders: Die „alten“ Familien und Kinder hießen die neuen herzlich willkommen. Trotz eines regnerischen Starts ließen wir uns die Stimmung nicht trüben.

Bei einem gemütlichen Buffet und vielen Gesprächen lernten sich Eltern und Kinder besser kennen. Gemeinsam wurde gesungen, ein Barfußpfad erkundet, kreativ gebastelt und beim Turmbauen aus Stöckern viel gelacht.

So entstand ein Nachmittag voller Begegnungen, Spiel und Freude – ein schöner Beginn für alle neuen Familien im Waldkindergarten.


Besonderes Fotoshooting am 15.05.2025

Zum ersten Mal hat uns eine Fotografin im Waldkindergarten besucht. Mit viel Geduld und einem liebevollen Blick für die besonderen Momente begleitete sie die Kinder an diesem Tag.

Wer wollte, durfte sich fotografieren lassen – und auch Geschwisterkinder waren herzlich eingeladen. So entstanden ganz natürliche Aufnahmen mitten im Wald: beim Spielen, Entdecken und im alltäglichen Miteinander.

Die Fotos sind nicht nur eine wertvolle Erinnerung für Zuhause, sondern auch wunderschöne Geschenke für Familie und Freunde. Ein besonderer Tag, der uns allen noch lange im Gedächtnis bleiben wird!


Frühlingsfest mit Bastelaktion am 20.03.2025

Zu unserem diesjährigen Frühlingsfest haben sich Kinder, Eltern und das Team des Waldkindergartens zu einer ganz besonderen Bastelaktion getroffen. Gemeinsam entstanden mit viel Kreativität und Teamgeist wunderschöne Osternester aus Stöckern und Kleister – ganz im Einklang mit der Natur.

Die Mühe hat sich gelohnt: Der Osterhase selbst hat die liebevoll gestalteten Nester im Wald entdeckt und sie pünktlich zu Ostern mit kleinen Überraschungen gefüllt. Die Freude der Kinder war riesig, als sie ihre ganz persönlichen Osternester in den Händen hielten.

Zum Abschluss durften alle Kinder ihre Nester mit nach Hause nehmen – eine schöne Erinnerung an einen fröhlichen Tag voller Natur, Gemeinschaft und Frühlingsfreude.


Karneval im BBZ am 03.03.2025:

Bunt, fröhlich und voller Lebensfreude – so haben wir Karneval im BBZ gefeiert! Die Kinder kamen in wundervollen Kostümen, die für viele strahlende Gesichter sorgten.

Bei einem herrlichen Buffet stärkten sich alle zwischendurch, um danach mit Musik, Tanz und lustigen Spielen weiterzufeiern. Es wurde gelacht, getanzt und gemeinsam ein unvergesslicher Tag verbracht.

Ein fröhliches Fest, das uns allen noch lange in Erinnerung bleibt! 🌈✨

Spenger Weihnachtsmarkt am 14. & 15.12.2024

Am kommenden Wochenende könnt ihr uns auf dem Spenger Weihnachtsmarkt rund um die Martinskirche besuchen.
Wir haben wieder eine nette kleine Bude.

Es gibt dieses Jahr Kakao als Warmgetränk im Angebot (mit Kuh- oder Hafermilch).
Außerdem gibts Kekse (auch vegan), gebrannte Mandeln, Seifen und andere Nettgkeiten zu kaufen.

Wir bieten ansonsten ein Bastelangebot für alle interessierten Kinder (egal ob klein oder groß) an!
Kommt gern vorbei, wir freuen uns schon!


Adventsklönen am 07.12.2024


Zum ersten Mal hat es ein offenes Adventsklönen gemeinsam mit der IGK rund ums Hühnerhaus gegeben. Es war ein sehr schönes Event, mit gemütlicher Stimmung am Feuer: es gab Stockbrot und wird haben besinnliche Weihnachtslieder gesungen. Auch Gäste von außerhalb sind gekommen, um gemeinsam mit uns die Adventszeit einzuläuten.

Das Wetter hat gut mitgespielt und am Ende stand für uns fest: "Das wollen wir auf jeden Fall wiederholen..."

Lichterfest am 07.11.2024

Wie in den letzten Jahren auch konnte bei gemütlichem Herbstwetter, unser Lichterfest stattfinden. Es waren annähernd alle Waldfamilien und Uhus, teilweise sogar mit Freunden, Kindern und Großeltern da, um in der Abenddämmerung zusammen zu kommen.

Im Vorfeld haben die Waldkinder wunderschöne Laternen aus Naturmaterialien gebastelt.

Nach einem Eröffnungslied am Bauwagen, sind alle eine Runde durch das Katzenholz geschlendert.
An 4 Lichterstationen wurde jeweils ein Laternenlied gesungen, sodass die Dunkelheit durch Gesang und ein Lichtermeer erhellt wurde.

Danach kamen wir wieder zum Bauwagen zurück, konnten uns um die Feuerschale herum wärmen, Punsch trinken und das gemeinsam aus der Elternschaft erstellte Buffet genießen. Es war ein toller Moment, um sich auszutauschen.
Auch die Geschwisterkinder haben es sehr genossen sich wiederzusehen und die Magie des Waldes wieder gemeinsam zu erkunden.

Danke euch Uhus für dieses tolle Fest!


Tag der offenen Tür mit Sponsorenlauf am 21.09.2024


Ein unvergesslicher Tag im Waldkindergarten: Bei bestem Wetter versammelten sich Eltern, Kinder und Interessierte, um schöne Stunden voller Spaß und Bewegung zu genießen.

Das Highlight war der Sponsorenlauf, bei dem die Kinder insgesamt mehr als 30 Kilometer im Wald zurücklegten. Mit viel Einsatz sammelten sie so über 1000 € an Spenden, die in den Bau eines Unterlaufschutzes für den Bauwagen und einen großen Ausflug der Waldkinder fließen.

Neben dem Lauf begeisterte eine Seilrutsche alle aktiven Kinder, während kreative Bastelaktionen, Malangebote mit Naturmaterialien und Kinderschminken für zusätzliche Unterhaltung sorgten. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz – süße und herzhafte Snacks luden zum Verweilen ein.

Bei Führungen durch den Waldkindergarten bekamen die Besucher*innen spannende Einblicke in den Alltag der Kinder. Die Erzieher*innen standen für Fragen bereit und gaben einen Überblick über die pädagogischen Besonderheiten eines Waldkindergartens.

Der Tag war ein voller Erfolg, und wir bedanken uns herzlich bei allen die dabei waren und zum Gelingen beigetragen haben. 


Arbeitseinsatz vor dem Tag der offenen Tür – Gemeinsam für unseren Waldkindergarten am 07.09.2024

Vor dem großen Tag der offenen Tür haben sich zahlreiche engagierte Eltern und Kinder zusammengefunden, um den Waldkindergarten auf Hochglanz zu bringen. Gemeinsam wurde der Wald herausgeputzt und für den besonderen Tag vorbereitet.

Dabei haben wir Müll gesammelt, eine Staffelei angebracht, den Bauwagen gereinigt und Reparaturen am Trobolo-Klo und der Matschküche durchgeführt. Auch der Abhang wurde befestigt und gesichert, um für noch mehr Sicherheit zu sorgen. Es war ein erfolgreicher Tag, an dem viele helfende Hände gemeinsam Großes bewegt haben.

Nach getaner Arbeit haben sich alle am gemeinsamen Buffet gestärkt und die Gelegenheit genutzt, sich auszutauschen und gemütlich zusammenzusitzen. Es war wie immer eine Bereicherung für alle Familien und ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben!

Der Wildschweinrausschmiss – Ein unvergesslicher Abschied der Vorschulkinder am 05.07.2024

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir den Wildschweinrausschmiss gefeiert – ein ganz besonderes Fest, an dem unsere Vorschulkinder feierlich aus dem Waldkindergarten „geschmissen“ wurden.

Gemeinsam mit allen Eltern haben wir gesungen, gefeiert und den rührenden Reden der Erzieherinnen und Erzieher gelauscht, die ihre Erfahrungen und Erinnerungen an die Kinder teilten. Es war eine wundervolle Gelegenheit, mehr über den Alltag der Kinder im Waldkindergarten zu erfahren und diese besonderen Momente noch einmal gemeinsam zu erleben.

Der emotionale Höhepunkt war das traditionelle Lied: „Kling, klong, kling, klong, Abschied ist heut…“, bei dem die Kinder aus dem Kreis der Erzieher in die Arme ihrer Eltern entlassen wurden. Jedes Kind erhielt liebevoll gestaltete Abschiedsgeschenke, die an die gemeinsame Zeit im Kindergarten erinnern.

Anschließend haben alle bei einem gemütlichen Essen zusammengesessen, erzählt und den Tag genossen. Mit einem Lächeln auf den Lippen sind die Kinder und Familien schließlich in die Sommerferien gestartet – bereit für das nächste große Abenteuer.

Wir danken allen, die diesen besonderen Tag mitgestaltet und zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!


Arbeitseinsatz im April 2024


Wir haben wieder einiges geschafft! Unser Bauwagen wurde geschrubbt und geputzt und unsere Waldtoilette neu gestrichen. Ein Holz-Hochbeet für unsere Pflanzen und Kräuter wurde gebaut. Außerdem gab es natürlich wieder ein kleines Buffet mit Getränken zur Stärkung für die kleinen und großen HelferInnen.


Kreative Osternest-Bastelaktion beim Narzissenfest (März 2024) 

Beim diesjährigen Narzissenfest der Stadt Spenge waren auch die Waldkinder wieder mit dabei und boten eine besondere Attraktion an: die Bastelaktion für Osternester. Kinder und Eltern kamen zusammen, um aus natürlichen Materialien wie Baumscheiben, geschnitzten Holzstöcken, Weidenästen, Moos, Eierschalen und Kresse wunderschöne Osternester zu gestalten. Unterstützt wurde die Aktion von einer Fachkraft sowie mehreren Vereinsmitgliedern, die zugleich Eltern im Waldkindergarten sind. Die Kreativität der Teilnehmenden kannte keine Grenzen, und bald waren zahlreiche kunstvoll gestaltete Nester entstanden. Die strahlenden Kinderaugen waren der beste Beweis für den Spaß, den sie dabei hatten. Doch nicht nur das: Die Aktion erwies sich auch als Erfolg für den Verein, denn die großzügigen Spenden der Teilnehmenden trugen dazu bei, die Vereinsarbeit des Waldkinder Spenge e.V. zu unterstützen. Es war ein gelungener Tag voller kreativer Entfaltung und Gemeinschaftssinn. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Aktionen beim nächsten Narzissenfest! Gemeinschaftliches 


Basteln im Waldkindergarten: Ein Osternest für jedes Kind (März 2024)
 
Im Waldkindergarten war eine besondere Atmosphäre zu spüren, als sich Eltern, Kinder und das Uhu-Team zu einer gemeinsamen Bastelaktion versammelten. Ihr Ziel: einzigartige Osternester zu gestalten, die den Kindergartenkindern eine freudige Überraschung bereiten sollten. Auch die Geschwisterkinder waren eifrig dabei und halfen, Baumaterial im Wald zu sammeln, unterstützt von den Uhu-Erziehern. Mit Begeisterung wurden Äste, Moos und andere Naturmaterialien gesammelt, um die Nester zu gestalten. Am Ende des Nachmittages gab es eine Fülle von liebevoll gestalteten Nestern, jedes ein Unikat. Die Vorfreude der Kinder war spürbar, auch wenn sie noch nicht wussten, dass ihre Kunstwerke am nächsten Tag verschwinden würden, um an Ostern gefüllt wiederentdeckt zu werden. Diese gemeinschaftliche Aktion stärkte nicht nur den Zusammenhalt im Waldkindergarten, sondern schuf auch wertvolle Erinnerungen für alle Beteiligten. Es war ein Tag voller Kreativität, Naturverbundenheit und Vorfreude auf das Osterfest.
 

Weihnachtsmarktstand im Dezember 2023

Die Waldkinder auf dem Spenger Weihnachtsmarkt In diesem Jahr waren die Waldkinder erstmalig auf dem Spenger Weihnachtsmarkt vertreten. Der Stand der „Waldkinder Spenge e.V.“ auf dem Weihnachtsmarkt an der Ev. Kirche verkaufte heißen Apfelsaft, wahlweise auch mit Gewürzen, welcher sich als sehr beliebt rausstellte. Auch eine Auswahl selbstgemachter Produkte wie Quittenlippenstift und Insektensalbe wurde angeboten. Von handgepflückten Waldkinder-Kräutertee bis hin zu köstlichen Plätzchen war für so ziemlich jeden etwas dabei. Die tolle Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt verbreitete eine einzigartige Weihnachtsvorfreude und lud zum Verweilen ein. Der Erlös des Standes kommt der Vereinskasse zugute und unterstützt die Aktivitäten des Waldkinder Spenge e.V. im kommenden Jahr.


Arbeitseinsatz im Oktober 2023

Im letzten Oktober haben wir wieder einiges geschafft. Neue Hackschnitzel belegen jetzt unseren Waldboden und der Bauwagen wurde wieder einmal ordentlich geschrubbt. Außerdem haben wir zwei neue Sitzstämme in unserer „Baumhilde“. Die Baumhilde ist der Ort, wo wir unseren Morgenkreis machen und frühstücken. Einiges ist außerdem noch an unserem Spielzeugschuppen passiert sowie einige Kleinigkeiten im Bauwagen selbst. Wie immer haben wir den Arbeitseinsatz dann mit einem kleinen Buffet und Getränken ausklingen lassen. Alles in allem war es wieder einmal ein erfolgreicher Arbeitseinsatz, der uns allen viel Freude bereitet hat.